SolarPower Europe veröffentlicht globalen PV-Marktausblick 2025-2029

Die Entwicklung der Solarenergie boomt, aber veraltete Richtlinien und Netzbeschränkungen verlangsamen den Fortschritt und gefährden die Rentabilität. Entdecken Sie die Daten und Strategien, die Sie benötigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Laut dem Ausblick von SolarPower Europe für den Zeitraum 2025-2029 erreichten die weltweiten PV-Installationen im Jahr 2024 597 GW und könnten bis 2028 1 TW pro Jahr überschreiten - ein neues Solarzeitalter.

Bleiben Sie dran, um zu erfahren, was dies für Ihre Beschaffungsstrategie und Marktpositionierung bedeutet.

SolarPower-Europe-Releases-Global-PV-Market-Outlook-2025-2029

Wie sind die weltweiten Aussichten für PV-Installationen von 2025 bis 2029?

Die kürzlich veröffentlichte Ausblick auf den globalen PV-Markt 2025-2029 von SolarPower Europa bietet einen tiefen Einblick in die Zukunft der Solarenergie und beleuchtet sowohl das enorme Wachstum als auch die sich abzeichnenden Herausforderungen. Im Jahr 2024 verzeichnete die Welt ein beispielloses 597 GW an neuer PV-Kapazität, eine Zahl, die sich auf 81% der neuen Anlagen für erneuerbare Energien. Noch auffälliger: Solarenergie übertraf alle anderen Energiequellen weltweit an neu installierter Kapazität.

Für die Zukunft prognostiziert der Bericht, dass die weltweite PV-Installation 774 GW im Jahr 2025 erreichenund in einem optimistischen Szenario, bis 2028 den Meilenstein von 1 TW/Jahr zu erreichen. Bis 2029 werden die Neuinstallationen selbst in einem moderaten Fall voraussichtlich auf 930 GW jährlich. Diese anhaltende Beschleunigung ist entscheidend für die Erreichung Das COP28-Ziel von 11 TW für erneuerbare Energien bis 2030mit einem potenziellen Beitrag der Solarenergie 7.1 TW davon.

Diese Gewinne sind jedoch mit Risiken verbunden - insbesondere mit den Übermäßige Abhängigkeit von ChinaDie Entwicklung der Solarenergie wird durch unvorhersehbare politische Veränderungen in wichtigen Märkten und Einschränkungen der Infrastruktur gebremst. Zulieferer, Integratoren und Käufer müssen flexibel bleiben, um sich in diesem neuen Terrain zurechtzufinden.

SolarPower-Europe-Releases-Global-PV-Market-Outlook-2025-2029-3

Warum ist China immer noch das Zentrum der globalen PV-Lieferkette?

China ist nach wie vor der unangefochtene Marktführer in der Photovoltaik mit einem Anteil von 329 GW an Installationen allein im Jahr 2024-eine schwindelerregende 55% des Weltmarktanteils. Diese Dominanz betrifft nicht nur den Einsatz, China ist auch führend in der gesamten Wertschöpfungskette der Solarindustrievom Silizium bis zu den Modulen und Wechselrichtern.

Chinesische Fabriken haben die Preise für Solarkomponenten auf historischen Tiefstständenin erster Linie durch Größenordnung, Überkapazitäten und Automatisierung. Diese Preissenkungen machen die Solarenergie weltweit erschwinglicher, aber sie schaffen auch einen fragile Abhängigkeit. Jede politische Reform oder Produktionsverlagerung in China-wie die bevorstehende 2025 Umstrukturierung des Solarmarktes-könnte die Preis- und Angebotsstabilität weltweit beeinträchtigen.

Für globale Käufer und EPC-Auftragnehmer, Partnerschaften mit zuverlässigen, zertifizierten chinesischen Herstellern wie USFULL sichert Preisvorteile, ohne Kompromisse bei Qualität und Lieferung einzugehen.

SolarPower-Europe-Releases-Global-PV-Market-Outlook-2025-2029-4

Wie entwickelt sich Indien zu einem wichtigen Solar-Wachstumsmarkt?

Indiens Umwandlung in die drittgrößter Solarmarkt bis 2024 ist eine der größten Geschichten dieses Jahrzehnts. Das Land verdoppelte seine jährliche PV-Installation auf fast 30 GW, unterstützt durch eine Nationale Energiesicherheitsstrategie und eine wachsende Bevölkerung, die Zugang zu Energie benötigt.

Laut dem Bericht von SolarPower Europe ist Indien auf dem Weg zu weiterhin zweistelliges jährliches Wachstumangeheizt durch vorteilhafte Politiken, Anreize für die inländische Produktionund Netzausbauprogramme. Seine Flugbahn positioniert ihn als den zweitgrößter Einflussmarkt nach China den größten Einfluss auf die weltweite Solarnachfrage.

Für Lieferanten bietet Indien eine diversifizierte Beschaffungslandschaft mit Möglichkeiten für OEM-Partnerschaften, Private-Label-Produkteund Integration von Utility-Scale-Projekten.

Werden wir wirklich 1 Terawatt neue Solarkapazität in einem einzigen Jahr sehen?

Das Brechen der 1 TW/Jahr Installationsmarke ist der nächste Meilenstein für die Solarbranche - und wir nähern uns ihm schnell. Nach der Übernahme 70 Jahre um das erste Terawatt (2022) zu erreichen, hat die Welt ein zweites in nur zwei Jahre (2024), wobei die weltweiten kumulativen Installationen jetzt bei 2.2 TW.

In dem Bericht werden zwei mögliche Wege aufgezeigt:

  • Optimistisches Szenario: 1 TW/Jahr könnte erreicht werden durch 2028
  • Moderates Szenario: Meilenstein verschoben auf 2030

Doch damit sich beide Wege verwirklichen lassen, müssen die Länder Netzintegration, politische Anpassung und Finanzierungsmechanismen. Ein Kapazitätsanstieg ohne Bereitschaft der Infrastruktur kann dazu führen, dass negative Strompreise, Beschneidungund Anlegerverluste.

Für B2B-Solarkäufer bedeutet dies, dass sie sich nicht nur auf Module, sondern auch auf End-to-End-Systeme-wie Wechselrichter für Solarpumpen, Verteilerkästen und Schutzvorrichtungen die die Widerstandsfähigkeit des Systems gewährleisten.

SolarPower-Europe-Releases-Global-PV-Market-Outlook-2025-2029-5

Wie gestalten die regionalen Märkte die Zukunft der Solarenergie?

Der Bericht von SolarPower Europe enthält eine tiefgreifende Analyse der PV-Märkte auf 20+ GW-Ebene. Hier sind die wichtigsten Trends:

  • Asien-Pazifik dominiert, verantwortlich für 70% an neuen KapazitätenAngetrieben von China, Indien und Südostasien.
  • Europa wuchs um 15%, wobei 82,1 GW installiert wurden, was ein starkes Engagement für grüne Energie trotz politischer Unsicherheiten zeigt.
  • Nord- und Südamerika wuchs 40%, was eine reife, aber stabile Expansionsphase signalisiert.
  • Naher Osten und Afrikaverzeichnete jedoch einen Rückgang von 2% gegenüber dem Vorjahr, was die Notwendigkeit besserer politischer Rahmenbedingungen und eines größeren Investitionsvertrauens unterstreicht.

Die regionalen Unterschiede zeigen, warum diversifizierte Beschaffung und mehrere logistische Wege sind für eine konsistente Projektdurchführung unerlässlich.

Welche Rolle spielt die Politik noch für das PV-Wachstum?

Die Solarbranche hat möglicherweise die Netzparität in den meisten Regionen, aber makroökonomische und ordnungspolitische Maßnahmen bleiben wichtig-eine Menge.

Von Chinas Reformen der Strompreise bis hin zu den US-amerikanischen Inflationsbekämpfungsgesetz (IRA) und von den Überprüfungen der EU im Bereich des Net Metering bis hin zu den Subventionen für Entwicklungsländer.Jede politische Veränderung wirkt sich auf das Anlegerverhalten, die Installationszeiten und die Technologiepräferenzen aus..

Mit Blick auf das Jahr 2025 warnt SolarPower Europe, dass Das Solarwachstum kann sich vorübergehend auf 10% verlangsamen., mit 655 GW projiziert - was den vorsichtigen Kapitalfluss und die Sättigungsrisiken auf Systemebene.

Heute müssen Käufer und Entwickler mehr denn je informiert sein und Anpassung der Beschaffungsentscheidungen an bevorstehende regulatorische Trends um Gewinnspannen und Projektfristen zu schützen.

SolarPower-Europe-Releases-Global-PV-Market-Outlook-2025-2029-2_1_ (1)

Was bedeutet das für die Beschaffungs- und Lieferkettenstrategie?

In einem Markt, der sich auf 1 TW neue Kapazität pro Jahr zubewegt, die Beschaffungszyklen werden immer kürzerund die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette wird zu einem zentraler Wettbewerbsvorteil.

Globale Einkäufer wie Moussa aus Ägypten, die Qualität, Zertifizierungen und Lieferrisiko gegeneinander abwägen, setzen ihre Prioritäten:

  • Flexible, zertifizierte Lieferanten mit ISO-, TUV- und INMETRO-Dokumentation
  • Anpassbare OEM-Lösungen für Branding und Integration
  • Hochzuverlässige Produkte wie Solarpumpen-Wechselrichter und Unterspannungsschutz
  • Garantierte Liefertermine um keine Verkaufsspitzen zu verpassen

Bei USFULLWir haben uns auf diesen Wandel vorbereitet, indem wir die 7 Produktionslinien, steigend Lagerbeständeund bietet beschleunigte Produktion für hochrangige Exportmärkte.

Ist Ihr Unternehmen auf den Solarboom 2025 ausgerichtet?

Die nächsten fünf Jahre werden darüber entscheiden, wer auf dem globalen Solarmarkt gewinnt. Mit 1 TW/Jahr am Horizont lautet die Frage nicht mehr wenn Solar wird die Energiewende anführen - aber wie schnell Sie sich anpassen können.

Vergewissern Sie sich, dass Ihre Beschaffungsstrategie, Ihr Lieferantennetz und Ihr Systemdesign mit folgenden Aspekten übereinstimmen wohin sich der Markt entwickelt - nicht wohin er sich entwickelt hat.

lobal-Off-Grid-Solar-Investitionen-ist-rückläufig-30_im-Jahresvergleich3

Vorheriger Beitrag
Warum sind die Elektrolytkondensatoren des Frequenzumrichter-Filters beschädigt?
Nächster Beitrag
Wie wählt man den richtigen VFD für seinen Motor aus?

Verwandte Produkte

de_DEDeutsch