Die Ungewissheit der Preise für Solarwafer und die sich verändernde Handelspolitik bringen die Beschaffungspläne durcheinander und führen zu Margendruck und Projektverzögerungen.
Die weltweiten Preise für Solarwafer zeigen Anzeichen eines Rückgangs, der auf Nachfrageschwankungen und eine sich verändernde Handelsdynamik, insbesondere zwischen China, Südostasien und den USA, zurückzuführen ist. Diese Verschiebungen führen zu einer Umgestaltung der internationalen Lieferketten mit langfristigen Auswirkungen auf die Exporteure von Solarkomponenten und Systemintegratoren.
Um sich in der neuen Realität zurechtzufinden, sollten wir uns genauer ansehen, was sich ändert und wie Sie vorne bleiben können.
Warum fallen die Preise für Solarwafer, und was bedeutet das für die Käufer?
Die Preise für Solarwafer, insbesondere für N-Typ-Produkte, haben aufgrund der nachlassenden Nachfrage in China und der anhaltenden Überkapazitäten begonnen zu fallen. In dieser Woche fielen die FOB-Preise für N-Typ M10-Wafer in China um 0,63% auf $0,157 pro Stück, während die Preise für G12-Wafer um 1,49% auf $0,199 sanken. Das für Mai und Juni erwartete Ende der chinesischen Spitzeninstallationszeit hat die Inlandsnachfrage abgeschwächt, so dass Überkapazitäten auf den Weltmarkt überschwappen konnten.
Für Einkäufer bedeutet diese Volatilität ein zusätzliches Beschaffungsrisiko. Großbestellungen können schnell an Wert verlieren, und Lieferanten mit schwacher Bestandsplanung können Lieferverzögerungen verursachen.
Wie wirken sich die sich entwickelnden handelspolitischen Maßnahmen auf die globalen PV-Ströme aus?
Die Handelspolitik der USA ändert sich schnell. Eine dreimonatige Aussetzung der gegenseitigen Zölle (mit Ausnahme Chinas) ermöglicht es Exporteuren in Ländern wie Laos und Indonesien, nur einen Zoll von 10% auf Solarzellen und -module zu zahlen. Dies schafft einen kurzfristigen Anreiz für südostasiatische Wafer- und Zellexporteure, ihr Volumen schnell in die USA zu bringen.
Dies birgt sowohl Chancen als auch Risiken in sich: Zwar kann ein größeres Angebot nach Nordamerika gelangen, doch der Engpass bei der heimischen Zellproduktion in den USA sorgt dafür, dass die Nachfrage nach importierten Zellen und Modulen - vor allem von konformen Partnern - auf Dauer bestehen bleibt.
Wo sind neue Wachstumsmärkte für Solarwafer und verwandte Komponenten?
Da die USA immer wählerischer werden, halten Hersteller und Händler Ausschau nach alternativen Wachstumsmärkten. Regionen wie Ägypten, Indien, Saudi-Arabien und Äthiopien - wo die Industrialisierung der Solarbranche entweder bereits im Gange ist oder erst im Entstehen begriffen ist - sind jetzt wichtige Ziele für den Export von Solarwafern. Ihre günstigen Tarife und die steigende Nachfrage nach sauberer Energie machen sie zu strategischen Zielen.
USFULLs Wechselrichter- und Schutzserien für Solarpumpen, einschließlich SPDs und DC-SchutzschalterWir verzeichnen bereits ein zunehmendes Interesse von EPCs aus Afrika und dem Nahen Osten. Unsere Kunden profitieren nicht nur von unseren anpassbaren Produkten, sondern auch von lokalem Support und Projektberatung.
Welche Risiken bestehen für die Lieferkette bei Überkapazitäten und Produktionsverlagerungen?
Die Prognose für die chinesische Waferproduktion im April wurde trotz Störungen wie dem Erdbeben in Myanmar von 57 GW auf 61 GW nach oben korrigiert. Dies zeigt, wie ein Überangebot kurzfristige Schocks abfedern kann, deutet aber auch auf eine tiefere Volatilität hin. Wenn Sie sich auf nicht geprüfte Lieferanten verlassen, können diese Kapazitätsverschiebungen zu Lieferengpässen, verpassten Verkaufssaisons und falschen Zertifizierungsrisiken führen.
Wie können Käufer in Zeiten der Preisunsicherheit den richtigen Partner auswählen?
In einem Markt, in dem Preiskämpfe oft zu Qualitätskompromissen führen, ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Kosten und langfristiger Zuverlässigkeit zu finden. Moussa, ein 27-jähriger Solarkäufer aus Ägypten, verpasste einmal einen Projekttermin aufgrund einer verspäteten Lieferung von einem nicht zertifizierten Lieferanten. Jetzt, mit USFULL, genießt er pünktliche Lieferung, flexible Zahlungsoptionen und Zugang zu Solarzubehör, das genau seinen Bedürfnissen entspricht - von Gleichstromsicherungen bis hin zu Wechselrichtern mit Markenzeichen.
Ob Sie nun aus China oder Südostasien einkaufen, stellen Sie sicher, dass Ihr Lieferant Echtzeit-Marktkenntnisse, eine transparente Dokumentation und einen zuverlässigen Kundendienst bietet - genau wie wir bei USFULL.
Die Solarpreise ändern sich, aber Ihr Unternehmen muss nicht darunter leiden - bleiben Sie informiert und gehen Sie kluge Partnerschaften ein.