Solar-Kombinator-Box Häufige Probleme und Fehlerbehebung

Wenn Ihr Solarsystem nicht die gewünschte Leistung erbringt, ist der wahre Schuldige oft die Solar-Kombinationsbox - was zu Energieverlusten, Sicherheitsrisiken und kostspieligen Reparaturen führt. Erfahren Sie, wie Sie das Problem erkennen und beheben können.

Die Solarkombinationskastenauch als PV-String-Kombinationskasten bekannt, zentralisiert und schützt die Verkabelung Ihrer PV-Anlage. Ausfälle können durch Verdrahtungsfehler, Sicherungsprobleme, schlechte Erdung oder sogar durch Witterungseinflüsse verursacht werden. Hier erfahren Sie, wie Sie die Fehlerbehebung und Wartung durchführen, damit Ihre PV-Anlage sicher und effizient arbeitet.

Bevor Sie Teile austauschen oder einen Techniker rufen, sollten Sie diesen Leitfaden lesen, um einen tieferen Einblick in die Zuverlässigkeit von PV-Kombinatoren zu erhalten.

Solar-Combiner-Box-Häufige-Probleme-_-Fehlerbehebung-1

Warum funktioniert eine Solar-Kombinationsbox nicht mehr?

Obwohl PV-Verbindungskästen zum Schutz und zur Vereinfachung von Solarverkabelungssystemen entwickelt wurden, sind sie nicht vor Ausfällen gefeit. Diese Probleme bleiben oft unbemerkt, bis die Leistung sinkt oder Fehler in der Systemüberwachung auftreten. Schauen wir uns an, was häufig zu Fehlfunktionen von Generatoranschlusskästen führt.

Erstens kann eine schlechte Installation oder eine veraltete Verdrahtung im Inneren des Solarkombinators zu losen Verbindungen oder einer Verschlechterung der Isolierung führen. Dies führt zu schwankenden Spannungen oder Stromstärken und potenziellen Brandgefahren. Im Laufe der Zeit können hohe Temperaturen und mangelnde Luftzirkulation dazu führen, dass Überhitzung der Komponenten im DC-Kombinationskasten für Solaranlagen.

Eine weitere häufige Ursache ist Unterbrecher-Störung. Wenn die Sicherungsautomaten im PV-String-Kombinationskasten unterdimensioniert oder fehlerhaft sind, können sie häufig auslösen oder Fehler nicht richtig isolieren, was zu einer Kaskade von Problemen für den Wechselrichter oder das Batteriesystem führt.

UmweltbelastungWasser- und Staubansammlungen können Korrosion oder Kurzschlüsse verursachen, insbesondere wenn das Gehäuse keinen angemessenen IP-Schutz aufweist. Blitzüberspannungen können auch die Überspannungsschutzvorrichtungen (SPDs) in den PV-Einheiten der Combiner Box deaktivieren, wodurch das System weiteren Risiken ausgesetzt wird.

Kurz gesagt, selbst ein kleiner Fehler in der PV-Kombinationsbox kann die Integrität des Systems beeinträchtigen. Deshalb sind regelmäßige Inspektionen, Qualitätskomponenten und eine ordnungsgemäße Erdung für die Stabilität unerlässlich.

Solar-Combiner-Box-Häufige-Probleme-_-Fehlerbehebung-4

Schritte zur Identifizierung von häufigen Solar-Kombinator-Fehlern

Eine wirksame Fehlersuche beginnt mit einem strukturierten Ansatz. Der erste Schritt ist eine Sichtkontrolle. Öffnen Sie das Gehäuse und überprüfen Sie es auf Brandspuren, Korrosion, Wassereintritt oder sichtbar beschädigte Drähte. Alle Verbindungen im Inneren des Kombinationskastens müssen fest, sauber und sicher sein.

Überprüfen Sie als nächstes Durchgangs- und Spannungsmesswerte an jedem String-Eingang. Für die Prüfung der PV-Anlage wird ein Digitalmultimeter oder ein Zangenmessgerät der Klasse CAT III mit 1500 V empfohlen. Vergleichen Sie die Ausgangswerte der einzelnen Strings - ungleichmäßige Messwerte können auf schlechte Verbindungen, eine durchgebrannte Sicherung oder einen Modulfehler hinweisen.

Prüfen Sie die Sicherungshalter und prüfen Sie jede Sicherung auf Durchgang. Durchgebrannte Sicherungen können durch einen Erdschluss, Überstrom oder eine Überspannung verursacht werden. Stellen Sie sicher, dass der Gleichstromunterbrecher ausgeschaltet ist, bevor Sie unter Spannung stehende Geräte testen oder austauschen.

Wenn Ihre PV-String-Box ausgestattet ist mit Überwachungsfunktionenüberprüfen Sie die Daten. Inkonsistente Messwerte oder Signalverluste können auf einen ausgefallenen Sensor, eine falsch konfigurierte Kommunikationsadresse oder eine Störung in der Verkabelung hinweisen.

Vergessen Sie schließlich nicht, die Erdungsanlage. Eine lockere oder korrodierte Erdung kann die Gefahr eines elektrischen Schlags bergen und den Solarkombinator beschädigen. Prüfen Sie mit einem Multimeter die Kontinuität der Erdungsschleife und stellen Sie sicher, dass alle Erdungsverbindungen den nationalen Normen entsprechen.

Die häufigsten Probleme mit Solar-Kombinatoren und ihre Behebung

Zu wissen, welche Probleme typischerweise in einem Unternehmen auftreten Verteilerkasten PV wird Ihnen helfen, die Probleme schnell und effizient zu lösen.

1. Lose oder fehlerhafte Verbindungen

Lose Klemmen können zu Widerstand, Überhitzung und schließlich zum Schmelzen führen. Ziehen Sie alle Klemmen fest und ziehen Sie die Verbindungen bei jeder Inspektion nach. Ersetzen Sie alle oxidierten oder verbrannten Klemmen.

2. Durchgebrannte Sicherungen

Sicherungen in PV-Kombikästen schützen das System vor Überstrom. Wenn eine Sicherung wiederholt durchbrennt, könnte dies auf einen Kurzschluss, eine zu kleine Sicherung oder einen Fehler im Solarmodul hinweisen. Ersetzen Sie sie nur durch den richtigen Typ und die richtige Leistung.

3. Ausfall des Unterbrechers

Gleichstrom-Schutzschalter können aufgrund von Überlastungen auslösen oder durch Alterung und UV-Belastung abbauen. Ersetzen Sie defekte Unterbrecher und stellen Sie sicher, dass Ihr Verteilerkasten dem Nennstrom und der Nennspannung des Systems entspricht.

4. Versagen des Blitzschutzes

SPD-Geräte in PV-String-Kombinationskästen können Überspannungen durch Blitzschlag absorbieren. Wenn sie ausfallen, zeigt die Anzeige des Überspannungsschutzes "ROT" oder den Status "abgeschaltet" an. Ersetzen Sie sie sofort und überprüfen Sie, ob der Erdungswiderstand innerhalb der Grenzwerte liegt.

5. Überhitzung

In heißem Klima oder bei direkter Sonneneinstrahlung installierte Combiner-Boxen können unter thermischer Schädigung leiden. Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung und erwägen Sie die Verwendung von Metallgehäusen mit besserer Wärmeableitung.

6. Eindringen von Staub und Wasser

Für den Außenbereich werden Gehäuse der Schutzart IP65 oder IP66 empfohlen. Reinigen Sie das PV-Gehäuse regelmäßig, um Staubablagerungen zu vermeiden, und dichten Sie defekte Dichtungen ab, um ein Austreten von Wasser zu verhindern.

7. Überwachung und Kommunikationsfehler

Wenn das System nicht reagiert, überprüfen Sie, ob die Baudrate, die Kommunikationsadresse und die Abschlusswiderstände richtig konfiguriert sind. Defekte Signalkabel oder inkompatible Software können die Überwachung ebenfalls stören.

Wenn Sie diese Probleme umgehend beheben, verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer PV-Anlage und verhindern unerwartete Ausfallzeiten.

Solar-Kombinator-Box Leitfaden für die tägliche Pflege

Die routinemäßige Wartung Ihres PV-String-Kombinatorkastens gewährleistet eine gleichbleibende Leistung, schützt vor unerwarteten Ausfällen und erhöht die Systemsicherheit. Hier finden Sie eine Checkliste für die Wartung Ihres Solarkombinationskastens:

Visuelle Inspektion: Prüfen Sie jedes Vierteljahr auf Verfärbungen, Rost oder defekte Dichtungen. Achten Sie auf Anzeichen von Überhitzung oder verbranntem Kunststoff in der Nähe der Anschlüsse.

Verbindungen nachziehen: Durch Vibrationen und Hitzeeinwirkung können sich die Schrauben mit der Zeit lösen. Verwenden Sie einen Drehmomentschraubendreher, um die Klemmen zu überprüfen.

Regelmäßig reinigen: Entfernen Sie Staub, Insekten und Blätter aus dem Gehäuse und stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind.

Überspannungsschutzgeräte prüfen: Die SPD-Statusanzeigen müssen monatlich überprüft werden. Bei Beschädigung sofort austauschen.

Überwachung der Sicherungen: Berühren Sie niemals die Sicherung unter Last. Ersetzen Sie jede durchgebrannte Sicherung durch eine Sicherung mit dem richtigen Wert. Vergewissern Sie sich, dass alle Stromwerte vor dem Ausbau auf Null stehen.

Erdungstest: Verwenden Sie ein Multimeter, um die Kontinuität der Erdung und den Widerstand innerhalb der sicheren Grenzen zu überprüfen.

Unterbrecher vor der Wartung ausschalten: Schalten Sie immer den DC-Schutzschalter aus und tragen Sie isolierte PSA, wenn Sie Wartungsarbeiten durchführen.

Solar-Combiner-Box-Häufige-Probleme-_-Fehlerbehebung-3

Diese Praktiken gewährleisten Ihre DC-Kombikasten für Solaranlagen Anwendungen bleiben bei allen Wetterbedingungen stabil, dauerhaft und sicher.

Eine gut gewartete Solaranlage PV-Kombinationskasten verhindert Ausfallzeiten und hält Ihre PV-Anlage produktiv und sicher.

Vorheriger Beitrag
Pessimistische Preisprognose für Solarwafer, Verschiebung der globalen Ströme durch veränderte Handelspolitiken
Nächster Beitrag
Braucht ein SPD einen Schutzschalter?

Verwandte Produkte

de_DEDeutsch